Meine Praxis ist eine reine Privatpraxis, d.h. ich rechne nicht mit den Gesetzlichen Krankenkassen ab.

Wenn Sie gesetzlich versichert und auf der Suche nach einem Therapieplatz sind, setzen Sie Sich bitte mit der Terminservicestelle Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung in Verbindung. Seit 2016 wird Ihnen über diesen Service ein zeitnaher Termin bei einer Kassenzugelassenen Kollegin vermittelt.
Falls Sie dennoch mit langen Wartezeiten konfrontiert werden, kann ich Ihnen, sozusagen als Überbrückung, unterstützende Gespräche anbieten.
Diese müssten Sie aber entsprechend der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) selbst bezahlen.
Privatkassen und Beihilfe
In der Regel übernehmen Privatkassen und die Beihilfen die Kosten für eine ambulante Therapie bei mir.
Bitte überprüfen Sie vor Beginn einer psychotherapeutischen Behandlung die Modalitäten Ihres Versicherungsvertrages, um unvorhergesehene Kosten zu vermeiden.
Selbstzahlerin
Die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten. Sie können Ihre Kosten bei der Steuer als außergewöhnliche Belastung geltend machen.
Für Sie als Selbstzahlerin ergeben sich u.a. folgende Vorteile:
- Sie müssen in der Regel nicht lange auf einen Therapieplatz warten. Bei akuten Krisen sind kurzfristige Termine möglich.
- Es findet kein Eintrag in eine Krankenakte statt. Dadurch haben Sie keine Schwierigkeiten z.B. bei einer möglichen Verbeamtung oder beim Abschluss einer Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung.
- Eine Krankheitsdiagnose wird bei keiner Krankenkasse gestellt.
- Bei der Terminvereinbarung müssen keine regelmäßigen Zeiten eingehalten werden. So können, je nach Therapiestand, Termine auch in größeren zeitlichen Abständen und individuell nach Bedarf verabredet werden.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine e-mail und vereinbaren einen Erstgesprächstermin.
Dieses erste Treffen dient dem Kennenlernen, einer vorläufigen Diagnosestellung und der Besprechung des weiteren Vorgehens.
Für dieses erste Treffen, das Sie bitte in der Praxis bar bezahlen, berechne ich 90 Euro.
Die Kosten aller weiteren Therapiesitzungen bzw. Beratungsgespräche, die in der Regel 50 Minuten dauern, richten sich nach der aktuellen Gebührenordnung für Psychotherapie .
Die Kosten für die Teilnahme an einer Kleingruppe richtet sich nach den jeweiligen Modalitäten.
Telefon: 040 320 349 05
E-Mail: eidel-reitze@web.de